Rezepte mit Brot
Rezepte

Mediterranes Fingerfood am Vortag vorbereiten - Leckere kalte Snacks für jede Party

Vegetarisches Fingerfood-Buffet - Leckere kalte Snacks für jede Party

Schnelle Toast-Häppchen - Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass

DDR Fingerfood - Leckere Snacks im Ossi-Style

Schnelle Snacks für die Party - Leichte und leckere Häppchen

Gebackene Spinat-Feta-Bällchen - Vegetarische Häppchen für jeden Anlass

Herzhafte Brunch-Häppchen mit Rührei und Speck

Knusprige Tofu-Finger mit Sesamkruste - Veganes Fingerfood

Pumpernickel-Käse-Häppchen - Einfaches und schnelles Rezept
Backwaren - Brot
Brot ist ein Grundnahrungsmittel und in vielen Ländern der Welt ein fester Bestandteil der Küche. Ob als Beilage zum Essen oder als Snack zwischendurch, frisches Brot ist immer beliebt. Hier findest du eine Auswahl an leckeren Brotrezepten zum Nachbacken.
Rezepte
- Rustikales Bauernbrot
- Schnelles Dinkelbrot ohne Hefe
- Französisches Baguette
- Körnerbrot mit Sonnenblumenkernen und Leinsamen
Tips für die perfekte Kruste
Eine knusprige Kruste gehört zu einem guten Brot einfach dazu. Mit diesen Tipps gelingt sie garantiert:
- Das Brot vor dem Backen mit Wasser besprühen oder bepinseln.
- Ein feuerfestes Gefäß mit Wasser in den Ofen stellen, um eine feuchte Atmosphäre zu schaffen.
- Das Brot nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen, damit sich keine Feuchtigkeit sammelt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lagere ich selbstgebackenes Brot am besten?
Am besten bewahrst du das abgekühlte Brot in einem Brotkasten auf. Alternativ kannst du es auch in ein sauberes Geschirrtuch wickeln und an einem kühlen Ort aufbewahren.
Wie lange bleibt selbstgebackenes Brot frisch?
Je nach Sorte und Lagerung hält sich selbstgebackenes Brot 2-4 Tage frisch. Du kannst es auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Kann ich statt Hefe auch Sauerteig verwenden?
Ja, du kannst Hefe durch Sauerteig ersetzen. Beachte jedoch, dass die Zubereitung länger dauert und der Teig mehr Zeit zum Gehen benötigt.